Nanoalps System SAFE

Nanoalps System SAFE
Nanoalps® System SAFE ist ein umweltneutrales und ungiftiges Polymeradditiv, das unter Zugabe von tonmineralischen Bindemitteln sowie kornabgestuften mineralischen und recycelten Rohstoffen wasserundurchlässige Schichten abdichtet, Versiegelungen herstellt und verunreinigte Böden saniert.
Eigenschaften
Im Gegensatz zu normalen Tonschichten als Material zum Abdichten, kann die Einbaustärke bei Verwendung von Nanoalps® System SAFE erheblich reduziert werden und das bei gleichbleibender Dichte. Dadurch werden erhebliche Einsparungen an Material- und Transportkosten erreicht.
Vorteile von System SAFE
- Erhöhung der Elastizität und hohe Abdichtungswirkung
- Minimierung von Trockenrissen durch Einschränkung der Quellfähigkeit
- Hohe chemische und biologische Stabilität
- Gute Verarbeitbarkeit
- Kosteneinsparung durch verringerte Schichtstärken
Die Einsatzgebiete von Nanoalps System SAFE
- Mülldeponien
- Fluss- und Meeresdeiche
- Dämme und Erdwälle
- Wasserspeicher- und Wasserrückhaltebecken
- In der Nähe von Flüssen sowie Wasser- und Naturschutzgebieten
Technische Eigenschaften
Materialstabilität
Belastungstests beweisen eine Erhöhung der Materialstabilität.
Ohne das Polymeradditiv beleibt das Material brüchiger und es entstehen lange Risse.
Mit Nanoalps® System SAFE wird bei Belastung eine bessere Verteilung erreicht, sodass ein Brechen des Materials minimiert wird.
Frostbeständigkeit: Je nach Anforderung und Material
Wasserdurchlässigkeit: K-Werte bis zu 10-11 m/s
Nanoalps® System SAFE – Verstärkung der mineralischen Einbauschicht bei hoher Abdichtungswirkung.
Reduzierung der Baukosten und Materialkosten
Wird Nanoalps® System SAFE beigemischt, werden Schichten verkleinert und Kosten eingespart (Neubau und Sanierung).
Für detaillierte Informationen zu Kosten und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Vorschläge, kontaktieren Sie bitte: info(at)nanoalps.com oder +39 0472 544 571.
Nanotechnologie am Bau Nanoalps® System SAFE wird mittels des Mixed-in-Plant Verfahrens eingebaut